
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Entdecken Sie die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten der Kunsthandwerker, besichtigen Sie unterschiedliche Werkstätten, schauen Sie bei der Arbeit zu.
31.März - 02. April 2023 in Siegburg
Ein Blick hinter die Kulissen des faszinierenden Kunsthandwerks.
Vom 31. März bis 2. April 2023 haben Besucherinnen und Besucher in Siegburg die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben.
Wir laden Sie außerdem zu Keramikführungen im Stadtmuseum Siegburg (Kulturhaus) und Kunstführungen im RHEIN SIEG FORUM ein.
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden zeitgleich in 20 weiteren europäischen Ländern statt.
Als historische Keramikstadt ist Siegburg natürlich dabei.
Lassen Sie mit uns das moderne Kunsthandwerk aufleben!
Programm in Siegburg
Ateliers und Werkstätten 11 Kunsthandwerker*innen zeigen Ihnen, wie modernes Kunsthandwerk heute entsteht. Detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Ateliers und Öffnungszeiten finden Sie hier am Ende der Seite.
Die Mitmachaktionen der einzelnen Kunsthandwerker können Sie unter https://kunsthandwerkstage.de/einsehen.
Siegburger Stadtmuseum
Samstag und Sonntag finden jeweils um 14 Uhr kostenpflichtige Führungen durch die historische und zeitgenössische Keramikausstellung im Siegburger Stadtmuseum und zeitgenössische Keramik im Atelier Ines Hasenberg statt.
Samstag, 01. April 14:00 Uhr (Eingang Stadtmuseum)
Sonntag, 02. April 14:00 Uhr (Eingang Stadtmuseum)
Dauer ca. 90 Minuten
Max. 12 Personen
Preis:
10,00 Euro/ Person, für Kinder unter 6 Jahren kostenlos
Anmeldung über die Tourist-Information Siegburg
(02241-1027533 oder stadtfuehrung@Siegburg.de)
RHEIN SIEG FORUM
Samstag und Sonntag finden jeweils um 15:45 Uhr kostenlose Kunstführungen zum Thema Glas, Keramik und Textil im RHEIN SIEG FORUM statt
Samstag, 01. April 15:45 Uhr (Eingang RHEIN SIEG FORUM)
Sonntag, 02. April 15:45 Uhr (Eingang RHEIN SIEG FORUM)
Dauer ca. 60 Minuten
Max. 20 Personen
Preis: kostenlos
Anmeldung über die Tourist-Information Siegburg
(02241-1027533 oder stadtfuehrung@Siegburg.de)
Die Teilnehmer der Europäischen Kunsthandwerkstage in Siegburg
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Das könnte Sie auch interessieren
Die Stadtführung "Der Siegburger Töpfer" stellt die Verbindung von der modernen Keramik zur Siegburger Töpfertradition her. Nach einem Rundgang im Stadtmuseum wird das Keramikatelier von Ines Hasenberg in der Bahnhofsstraße besichtigt. Die Teilnehmer begeben sich auf eine Zeitreise und lernen die traditionelle und historische Siegburger Keramik und mit der Besichtigung des Keramikateliers auch die zeitgenössische und moderne Keramikkunst kennen.