Ausstellungen zeitgenössischer Keramik  

Hochkarätig, international und immer wieder neu: Zeitgenössische Keramik  

Parallel zum Internationalen Keramikmarkt Siegburg wird im Juli und August in der Wechselausstellung des Stadtmuseums Siegburg alljährlich eine zeitgenössische Ausstellung künstlerischer Keramik gezeigt. Außergewöhnlichen Werke nationaler und internationaler KeramikerInnen begeistern dann die Museumsbesucher.

2025 - Ankündigung

Zeitgenössische Keramik aus Dänemarkt von Stine Jespersen und Martin Bodilsen Kaldahl

Beide Künstler arbeiten mit der Wiederholung von Strukturen: Während Stine Jespersen filigrane, tropfen- oder gitterartige Objekte mit Variationen der Wiederholungen entwickelt; schafft Martin Bodilsen Kaldahl kompakt gebaute, röhrenartige Skulpturen, deren Grundtechnik sich endlos verzweigen lässt wie ein genetischer Code. 

Die Ausstellung wird am 13. Juli 2025 um 11:30 Uhr im Stadtmuseum Siegburg eröffnet. 


2024

"Sculpting Memory"

Zeitgenössische Keramik aus Frankreich von Laurent Petit und Benoît Pouplard

In der Ausstellung zur zeitgenössischen Keramik begegneten sich die freien Arbeiten zweier Künstler aus Frankreich, die mit den traditionellen Techniken der Keramikproduktion brechen:

Laurent Petit ist inspiriert von Architektur und Fragmenten - er orientiert sich mit amorphen Formen und warmen Farben an Geschichte(n) und Architektur.

Fasziniert von Wasser und Eis orientiert sich Benoît Pouplard mit kristallinen und brüchigen Oberflächen und eisblauen Farben an der formenden Kraft des Wassers. 

Sie thematisieren - bezogen auf den Menschen (Petit) und die Landschaft (Pouplard) - die Veränderung durch den Fluss der Zeit, die Erinnerung und die Fragen nach dem, was bleibt. Beide spielen mit Brüchen, Rissen, Auffaltungen und Verschmelzungen. Jeder auf seine Weise sind sie auf der Suche nach einem Ausdruck für die Dialektik von Wachstum und Vergänglichkeit, Chaos und Ordnung, der Verwandlung der Materie und der Verletzlichkeit der Schöpfung.


2023 

"Rule Breaking"
Reflecting pasts – imagining futures

Zeitgenössische Keramik aus London von Regina Heinz und Mimi Joung

Die Ausstellung vereinte zwei Künstlerinnen, die unabhängig voneinander seit etwa 30 Jahren in London leben und mit traditionellen keramischen Techniken und dem uralten Material Ton arbeiten. Zwar handelt es sich um völlig unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, mit denen sie ihre jeweiligen Werke in autonomer Handschrift seit Jahrzehnten handhaben und weiterentwickeln – Regina Heinz (Österreich) variiert und vervielfältigt Steinzeugplatten für großformatige Wandinstallationen, Mimi Joung (Süd-Korea) fertigt Schriftzüge aus Porzellanmasse und formt daraus filigrane Gefäße. Beide jedoch haben eine eigenständige innovative „Sprache“ entwickelt, die die Grenzen der von der Gesellschaft akzeptieren Kategorien von Keramik und bildender Kunst überschreiten und einen neuen und originellen Blick auf das Kunstschaffen ermöglicht. Weitere Informationen zur Ausstellung  erhalten Sie hier.


2022

Mia Llauder & Joan Serra „Keramik zeitgenössisch“

Zeitgenössische Keramik aus Spanien

Die beiden Keramik-Künstler Mia Llauder und Joan Serra teilen sich in Barcelona eine Werkstatt. Es scheint kein Zufall zu sein, dass sich diese weiblich-männliche Bindung sowohl in den verwendeten Materialien als auch in der Wiederholung der Module spiegelt. 


Mia Llauder verbindet gegensätzliche Elemente wie das Raue und das Weiche, Weiß mit Farbe, Schwarz mit Gold oder Mattheit mit Glanz. Ihre Keramikstücke bewegen sich zwischen einer Zerbrechlichkeit und Beständigkeit, die unseren eigenen Daseins-Zustand auszudrücken. Joan Serras Arbeiten spiegeln den Prozess der Verwandlung des Tons von der formbaren Rohmasse zum festen Objekt. Sie zeigen einen Augenblick als Teil eines Prozesses, in dem das Vorher und Nachher vorheriger und nachfolgender Zustände des Materials wahrgenommen werden. Während Joan Serra kombiniert seine kompakten Werke aus Porzellan und Schwarzerde mit Blähton, Schaum oder Gold kombiniert, kombiniert Mia Llauder ihre leichten, verspielten Arbeiten aus Porzellan und Ton mit Materialien wie Draht oder Gewebe.


2018

"Rheinische Keramik - zeitgenössisch"

Etablierte im Rheinland lebende KeramikerInnen zeigten Ihre Werke.

2016

"Keramik Europas - 13. Westerwaldpreis 2014"

2016 wurde eine Auswahl der Ausstellung "Keramik Europas - 13, Westerwaldpreis 2014" gezeigt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.