Für BesucherInnen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich in Siegburg fortzubewegen. Fahrrad, Auto, E-Roller, Bus, S-Bahn oder doch zu Fuß? Wir haben die wichtigsten Hinweise und Informationen zur Mobilität gesammelt. Kleiner Tipp: Siegburgs Sehenswürdigkeiten lassen sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden ...
Fahrradstationen in Siegburg
Sie kommen mit dem Fahrrad nach Siegburg und fragen sich, wo Sie Ihr Fahrrad sicher abstellen können?
In Siegburg gibt es zwei Fahrradstationen: An der Konrad-Adenauer-Allee oder am Europaplatz. Beide befinden sich in direkter Nähe zum ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn.
Verträge können im Monats- oder Jahres-Abo bei der Tourist-Information, Markt 46, 53721 Siegburg (im Stadtmuseum Siegburg) abgeschlossen werden. Die Kunden erhalten dann einen neuen Chip Coin, mit dem sie die Fahrradgarage öffnen können. Für diesen Chip-Coin fällt ein Pfand in Höhe von 15,- Euro an, der in bar zu entrichten ist.
Fahrradverleih in Siegburg
Ein Fahrrad zu mieten ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu bleiben.
Leihsysteme sind seit dem 01. September 2025 kompatibel. Aus nextbike Bonn, RSVG-Bike und RVK e-Bike wurde das gemeinsame System "WELO". Damit wird das Radeln mit dem Leihrad einfacher, flexibler und einheitlicher. Folgende Kommunen sind dabei: Alfter, Bad Honnef Bonn, Bornheim, Eitorf, Hennef, Königswinter, Lohmar, Meckenheim, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Rheinbach, Ruppichteroth, Sankt Augustin, Siegburg, Swisttal, Troisdorf, Wachtberg und Windeck. Klassische Fahrräder sowie E-Bikes werden im gesamten Gebiet verfügbar sein.
Die Standorte, Preise und weitere Infos finden Sie hier.
Carsharing in Siegburg
In Siegburg gibt es gleich mehrere Anbieter, die Carsharing anbieten. Weitere Informationen zum Carsharing Angebot in Siegburg finden Sie hier.
Elektro-Scooter in Siegburg
Die E-Scooter wurden in den letzten Jahren zum beliebten Fortbewegungsmittel. Aktuell ist der Anbieter TIER mit bis zu 200 E-Tretrollern in der Stadt vertreten. Bitte beachten Sie, dass das Fahren in der gesamten Fußgängerzone für Elektrotretroller aktuell durch das Verkehrszeichen Fußgängerzone verboten ist. Weitere Hinweise gibt es hier.
Zu Fuß unterwegs
Siegburg lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Viele Sehenswürdigkeiten befinden sich rund um den Marktplatz in der Fußgängerzone.