Mobilität 

Für BesucherInnen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich in Siegburg fortzubewegen. Fahrrad, Auto, E-Roller, Bus, S-Bahn oder doch zu Fuß? Wir haben die wichtigsten Hinweise und Informationen zur Mobilität gesammelt. Kleiner Tipp: Siegburgs Sehenswürdigkeiten lassen sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad  erkunden ... 

Fahrradstationen in Siegburg

Sie kommen mit dem Fahrrad nach Siegburg und fragen sich, wo Sie Ihr Fahrrad sicher abstellen können?

In Siegburg gibt es zwei Fahrradstationen: An der Konrad-Adenauer-Allee oder am Europaplatz. Beide befinden sich in direkter Nähe zum ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Verträge können im Monats- oder Jahres-Abo bei der Tourist-Information, Markt 46, 53721 Siegburg (im Stadtmuseum Siegburg) abgeschlossen werden. Die Kunden erhalten dann einen neuen Chip Coin, mit dem sie die Fahrradgarage öffnen können. Für diesen Chip-Coin fällt ein Pfand in Höhe von 15,- Euro an, der in bar zu entrichten ist. 

Fahrradverleih in Siegburg

Ein Fahrrad zu mieten ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu bleiben:

Seit 2020 ist das RSVG-Bike in Siegburg verfügbar, mittlerweile auch im gesamten rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in insgesamt 13 Kommunen.


In Siegburg wurde das System aufgrund der konstant steigenden Nutzungszahlen schon mehrfach erweitert und umfasst aktuell 31 Stationen mit insgesamt 113 Rädern, darunter auch 15 E-Bikes und 5 (E-)Lastenräder. Damit ist das Fahrradverleihangebot das bundesweit stärkste in Städten vergleichbarer Größe!


Alle 13 Kommunen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis nutzen dieses Fahrradverleihsystem, grenzüberschreitende Fahrten sind bei allen Fahrten (außer Lastenrädern) möglich. Kreisweit stehen über 130 Stationen mit über 500 Rädern zur Verfügung.


Die Standorte, Preise und weitere Infos finden Sie hier. 


Carsharing in Siegburg

In Siegburg gibt es gleich mehrere Anbieter, die Carsharing anbieten. Weitere Informationen zum Carsharing Angebot in Siegburg finden Sie hier.


Elektro-Scooter in Siegburg

Die E-Scooter wurden in den letzten Jahren zum beliebten Fortbewegungsmittel. Aktuell ist der Anbieter TIER mit bis zu 200 E-Tretrollern in der Stadt vertreten. Bitte beachten Sie, dass das Fahren in der gesamten Fußgängerzone für Elektrotretroller aktuell durch das Verkehrszeichen Fußgängerzone verboten ist. Weitere Hinweise gibt es hier. 


Zu Fuß unterwegs

Siegburg lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Viele Sehenswürdigkeiten befinden sich rund um den Marktplatz in der Fußgängerzone. 


Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.