Aktivitäten in Siegburg
In Siegburg finden Sie abwechslungsreiche Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein! Und egal ob, als Einheimischer oder als Tourist und bei welchem Wetter: in Siegburg warten viele Highlights auf Sie!
In Siegburg finden Sie abwechslungsreiche Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein! Und egal ob, als Einheimischer oder als Tourist und bei welchem Wetter: in Siegburg warten viele Highlights auf Sie!
Lottchen's Rätseltour "Alles nur gefälscht?" ist eine alternative Führung für junge, aber auch ältere Erwachsene durch Stadtmuseum und Stadtbibliothek. In einer anspruchsvollen, interaktiven Rätseltour werden hochspannende, eher unbekannte Geschichten entdeckt. Das Angebot ist kostenfrei, man muss lediglich ein Smartphone oder Tablett dabei haben und schon kann es losgehen! Actionbound ist eine interaktive App, mit der sogenannte Bounds in Form von Quizfragen, Escapespielen oder Schnitzeljagden gespielt werden. Die App stellt eine spannende Alternative zu den normalen Museumsführungen dar.
Freibad (Sommer) mit Infinity-Sportbecken, Actionbecken mit Wasserstrudel und Wasserrutschen und Kleinkinderbecken. Jenseits des Wassers gibt es einen Fußballplatz und Beachvolleyballplätze sowie Spielgeräte und Sandkasten für die Kleinen.
Hallenbad (Winter) mit Sportbecken, Nichtschwimmerbecken mit Schwallduschen, Kleinkinderbecken mit Rutsche und Rutschencenter
Wald, Natur und Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel sind die Motive auf Siegburgs beliebtestem Abenteuerspielplatz. Er liegt am Rande des Marktplatzes gleich am Fuß des Michaelsbergs und bietet für kleine und größere Kinder viel Abwechslung.
Für die Eltern gibt es genügend Bänke von denen sie die Kids gut im Blick haben.
Bergstraße 12, 53721 Siegburg
Mit drei Millionen Litern Frischwasser und einer Wassertiefe von 20 Metern ist das Tauchcenter Dive4Life das größte öffentliche Indoor-Tauchzentrum Deutschlands.
Profis können die versunkene Welt der Maya erkunden und in Höhlen und Grotten tauchen. Für Nicht-Profis bietet die Tauchschule diverse Kurse an.
Das Cineplex Siegburg bietet mit seiner modernen Technik in sieben Kinosälen den perfekten Filmgenuss.
Ein kleines familiengeführtes Kino mit ganz viel Charme. Das Kinocenter Capitol mit seinen drei Kinosälen ist einen Ausflug wert.
Stadtmuseum Siegburg sowie die Stadtbibliothek Siegburg bilden gemeinsam das Kulturhaus Siegburg.
Werfen Sie einen Blick in das Stadtmuseum und entdecken Sie dabei Siegburgs berühmtesten Einwohner Engelbert Humperdinck, der die Märchenoper Hänsel und Gretel komponiert hat oder die aktuelle zeitgenössische Ausstellung. Einem Krokodil und einer Hexe werden Sie auch begegnen. Jeden 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Museum kostenfrei.
Vom Museum kommen Sie direkt in die Stadtbibliothek, in der Sie bei einem Getränk gemütlich die Zeitung lesen oder in Zeitschriften schmökern können.
Einfach mal selber machen. Das UFO ist das gemeinsame Projektangebot der Stadtbibliothek Siegburg und des Jugendzentrums Deichhaus für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren in Siegburg. Holz- und Metallbearbeitung, konstruieren und löten, wie auch diverse 3D-Drucker und ein Lasercutter stehen im UFO allen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.
Das Angebot ist montags bis freitags von 15:00 bis 21:00 Uhr in den regulären Öffnungszeiten des Jugendzentrums Deichhaus frei nutzbar und kostenfrei. Sie benötigen keine Anmeldung.
Der Michaelsberg mit der ehemaligen Abtei, das Stadtmuseum Siegburg oder die Schutzmantelmadonna auf dem Marktplatz. Siegburg steckt voller kleiner und großer Highlights. Lassen Sie sich treiben, bummeln sie durch die Stadt und entdecken Sie Siegburgs Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie etwas Zeit mitbringen, dann schauen Sie sich in jedem Fall die Schatzkammer in Sankt Servatius an. Der Kirchenschatz ist einer der größten und bedeutendsten Kirchenschätze und ist von der kunsthistorischen Bedeutung mit den Domschatzkammern Köln und Aachen gleichzusetzen.
Unsere Gästeführer bieten regelmäßig öffentliche Stadtführungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Die Führungen finden am Wochenende statt und kosten 6 Euro pro Erwachsenen und 3 Euro pro Kind (bis 14 Jahre).
Wie wäre es, die Sehenswürdigkeiten Siegburgs bei einem Spaziergang zu entdecken.
Unser Stadtrundgang macht es möglich.
Sie können sich den Flyer in der Tourist Information abholen oder ihn direkt hier downloaden.
Witchbusters - die Stadtflucht für echte Hexenjäger ist eine fordernde Mischung aus Escape Game, Schnitzeljagd und Sightseeing – alles an der frischen Luft, bei der man Siegburg ganz neu kennenlernt. Buchen Sie online Ihre Tour - Ihre Unterlagen erhalten Sie in der Tourist Information im Stadtmuseum
Wenn Sie abends nicht in Ihrer Unterkunft bleiben möchten, besorgen Sie sich doch einfach ein Ticket für einen Theaterabend der Studiobühne Siegburg. Kaufhof Monopoly, Offene Zweierbeziehung, Dornröschen oder Einige Nachrichten aus dem All sind nur einige der Stücke, die dort aufgeführt werden.
Die Bühne wird von Profis, sowie von Schauspielschülern der Schauspielschule bespielt, da sie zugleich Lehrbühne der am gleichen Standort beheimateten privaten Schauspielschule Siegburg ist.
In der 4.000 Quadratmeter großen Saunalandschaft "Marivent" trifft die Tradition des Saunierens auf mediterranes Lebensgefühl. Auf drei Ebenen befinden sich sechs moderne Saunen, ein Whirlpool, ein beheizter Außenpool mit Massagedüsen und Schwalldusche, ein großer Saunagarten mit eigenem Liegehaus, eine Panorama-Sonnen-Terrasse, ein Kalttauch- und ein Crasheisbecken.
Wasser ist eines unserer kostbarsten Güter. Wasser bedeutet Leben. Genau darum geht es im Wissenshaus Wanderfische an der Sieg. Als Lehr- und Lerneinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet das Wissenshaus eine Dauerausstellung, die auf ganz besondere Weise verschiedene Aspekte rund um das Thema Wasser vereint - vom Wasserkreislauf über virtuelles Wasser bis hin zum Gewässer- und Fischartenschutz