Öffentliche Stadtführungen

Mit unserem breitgefächerten Angebot an Stadtführungen ist selbst für die alteingesessenen Siegburger etwas dabei.

Unsere Stadtführer Charly Halft, Hans-Willi Kernenbach, Bertrand Stern und Martina Feige bieten zweimal im Monat öffentliche Stadtführungen in und durch Siegburg an. Interessierte Besucher können sich telefonisch oder per Mail direkt beim Stadtführer für die ausgewählte Führung anmelden. Die Kontaktdaten sowie den Jahresplan mit den Terminen und Themen der angebotenen Stadtführungen finden Sie unter dem jeweiligen Stadtführer.

Start der Führungen ist immer um 14 Uhr. Treffpunkt bei der KSI Führung ist das Katholische Soziale Institut, Bergstraße 26. Bei allen anderen Führungen ist der Treffpunkt vor dem Stadtmuseum Siegburg.

Erwachsene zahlen 6,- Euro pro Führung, Kinder bis einschließlich 14 Jahre 3,- Euro. Die Teilnahmegebühr wird bar direkt beim Stadtführer beglichen.Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.

 

Hans-Willi Kernenbach

+491733767087

dsjw.15@gmx.de


Krimiführung
22.10.2023

Führung durch das KSI
19.11.2023

Bertrand Stern

+4917652200575

bs@bertrandstern.de


Siegburg für Entdecker
08.10.2023

Auf den Spuren jüdischen Lebens
09.11.2023

Führung durch das KSI
17.12.2023
Siegburgs einstige Stadtmauern
01.10.2023

Geführte Hexentour durch Siegburg mit dem Hexenkommissar!

Folgen Sie uns auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert. In eine Zeit, in der Siegburg von Kriegen, von der Pest und dem Hexenwahn heimgesucht wurde.

Begleiten Sie den Hexenkommissar durch das abendliche Siegburg. Lauschen Sie den Geschichten von Hexenanklagen, Prozessen, von der Folter und der Tötung und Verbrennung der Opfer. Lassen Sie sich von den Schicksalen der unschuldig getöteten Frauen und Männer fesseln.

Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen (Termine, Dauer, Teilnehmeranzahl) vom Anbieter und können die Tour buchen.

Die süße Seite Siegburgs

Ob handgeschöpfte Pralinen oder frisch gemahlener Kaffee: Diese kulinarische Führung durch Siegburg wird Sie in den Bann schlagen und mit allen Sinnen verführen.

Bei dieser Stadtführung erfahren Sie alles über die Geschichte der Kaffeehaus- und Schokoladenkultur und erleben exquisite Gaumenfreuden. Wir besuchen sowohl eine Confiserie als auch ein Kaffeehaus und vermitteln Ihnen unterwegs Wissenswertes, Kurioses und Lustiges rund um die zwei liebsten Genüsse der Deutschen.

Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen (Termine, Dauer, Teilnehmeranzahl) vom Anbieter und können die Tour buchen.

Kleine und große Brauhaus- und Kneipentour in Siegburg

In Siegburg gab es früher fünf Brauereien. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Siegburg eine der größten Kneipendichten in der ganzen Rheinprovinz.

Beim Rundgang eines externen Anbieters kann man über die Siegburger Bier- und Kneipengeschichte vieles lernen und natürlich auch leckes Bier probieren.

Treffpunkt: Siegessäule/Kriegerdenkmal am oberen Markt.

Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen vom Anbieter und können die Tour buchen.

Nachtwächterführung durch Siegburg

Folgen Sie uns auf den Spuren des Nachtwächters durch das nächtliche Siegburg. Lauschen Sie den gruseligen Geschichten von Mördern, Hexen und dem Teufel

Auch durch Siegburg zog der Nachtwächter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts durch die dunkle Stadt, warnte die Menschen vor Feuer, Gefahr und plötzlichem Hochwasser. Er kontrollierte, ob die Stadttore bei Nacht geschlossen waren und passte auf, dass den Siegburgern bei Nacht kein Leid geschieht. Begleiten Sie den Nachtwächter durch die nächtliche Siegburger Innenstadt. Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen, lauschen Sie den Berichten vom Leben der Menschen in vergangenen Jahrhunderten, von Kriegen, Hexen, Zauberern und der Pest. Genießen Sie Siegburg bei Nacht!

Treffpunkt: Siegessäule/Kriegerdenkmal am oberen Markt.

Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen vom Anbieter und können die Tour buchen.

Impressionen unserer Stadtführungen